![]() |
||
|
Übergabe des Umweltkoffersregio iT sponsort Umweltbildungskoffer für Grundschulen in NRW everwave hat es sich zur Aufgabe gemacht, die Ozeane von Plastik zu befreien. Dafür setzen die engagierten jungen Menschen mit der GmbH auf Technologie zum Sammeln von Müll aus unseren Flüssen, aber mit der everwave foundation gGmbH auch auf Umweltbildung. Denn die Erde ist vor allem auf die Unterstützung der kommenden Generationen angewiesen. Einen spielerischen und anschaulichen Zugang zum Thema bieten die Umweltbildungskoffer „EmergenSEA Kit“ der everwave foundation. Durch die Einsendung aktueller Nachhaltigkeitsprojekte qualifizierten sich die Schulen für die Verlosung. Die GGS Lohmar Waldschule gehört zu den zehn glücklichen Gewinnerinnen. An der Fair-Trade- und Waldkönner-Schule engagieren sich die Schüler*innen mit vielfältigen Aktionen wie dem Säubern des Waldes oder dem Pflanzen von Bäumen und leben damit konsequent den Gedanken der Nachhaltigkeit. „Wir freuen uns sehr über den Gewinn und können es kaum erwarten, neue spannende Projekte mit unseren Schüler*innen umzusetzen. Der Koffer bietet uns hier zahllose neue Möglichkeiten“, bedankt sich Michaela Pössinger, Rektorin der GGS Lohmar, begeistert. „Für uns ist es wichtig, durch die Kooperation mit der everwave foundation nicht nur Kindern Zugang zu spielerischer Umweltbildung zu ermöglichen, sondern auch aktiv etwas für die Zukunft unseres Planeten bewirken zu können. Der verantwortungsvolle Umgang mit unseren Ressourcen betrifft uns schließlich alle“, erklärt Steffen Koch, Leiter der Business Unit Digitale Bildung bei der regio iT. Knapp 190 Schulen hatte die regio iT im Herbst angeschrieben und zur Teilnahme an der Verlosung eingeladen. Am Montag, den 06.02., wurde der Umweltkoffer offiziell überreicht. Stellvertretend für die Schüler*innen der Waldschule nahm diesen der Präsident des Schülerparlamentes, Henry Wittenburg, in Empfang. |
|
|