Startseite
Unsere Schule
Wir sind die Waldschule: Schulvorstellung als Video
Hier lernen wir: Schulrundgang
Unsere Schule kurz und knapp: Fakten + Kurzinfo
ABC der Schule
Kurzinfo
Das Team der Waldschule
Lehrerinnen und Klassen
Sekretariat und Hausmeister
Schulkonferenz und Schulpflegschaft
Auszeichnungen
Tut mir gut
Schulentwicklungspreis
Kleine Klimaschützer unterwegs
QuisS-Schule (Qualität in sprachheterogenen Schulen)
Netzwerk Zukunftsschule
Die Geschichte der GGS Lohmar Waldschule
Aktuelles aus der Waldschule
Waldschulanbau
Waldschulanbau, Dokumentation der Bauphase
Eröffnung des Anbaus
Auf dem Weg zur Digitalisierung
Waldschul-Kreativ-Seite
Kunstgalerie
Events und Bilder
Feste im Jahreslauf
Advent feiern
Nikolaus
Sankt Martin
Erntedankgottesdienst
Karneval
OrgelErlebnis für Kinder
Die Milchentdeckertour
Schulbustraining
Bürgermeisterbesuch bei unserem Schülerparlament
Rund ums Lesen
Vorlesetag 2017
Vorlesewettbewerb 2018
Vorlesewettbewerb des Kreises Siegburg
Lesetüten
Lesestart Stiftung Lesen
Autorinnenlesung an der Waldschule
Ernährungsführerschein
Einschulung 2020/2021
Sport, Spiel und Spaß an der Waldschule
Sport- und Spielefest
Bundesjugendspiele
Tennis-Schnupperstunde der Stufe 2
EM 2016
Handball-Schnuppertag mit dem TV Wahlscheid
Schülerparlament
Herzlich Willkommen - Vielfalt an der Waldschule
JeKits-Konzert
Jahrgangsbaum der 4c - 2019
Einweihung Kläranlage Lohmar
Vorfreude auf den Schulanfang
Streitschlichtung
Lernwerkstatt "Hund"
Lohmarer Art
Projektwoche rund um "Tut mir gut"
Abschlussfeier Viertklässler 2017
Unterstützung der Lohmarer Tafel
Tag der Kulturen an der Waldschule
Frühlingserwachen
Aktion "Toter Winkel"
Lohmar fegt los
Schule früher - Schule heute, Projektwoche und Schulfest
Aktuelle Elternbriefe!
Hygieneregelungen rund um das Corona-Virus
Wichtiges aus anderen Sprachen
Deutsch
Albanisch
Arabisch
Chinesisch
Dari, farsi
Französisch
Englisch
Hindi
Kurdisch
Kurmandschi Kurdisch
Sorani Kurdisch
Mongolisch
Paschtu
Russisch
Serbisch
Spanisch
Türkisch
Ungarisch
Urdu
Mini-Dolmetscher
Bildungsangebote
OGATA
Miniganztag
Sprachschatz
Müttercafé
Pädagogisches Konzept
Kurze Zusammenfassung
Schulmotto
Leitbild
Schullied
Monatsfeier
Schulregeln
Hausaufgaben
Inklusion
Zeugnisse Stufe 2 und Stufe 3
Elternbrief zu den Zeugnissen (PDF in neuem Fenster)
Zeugnis Stufe 2 (PDF in neuem Fenster)
Zeugnis Stufe 3 (PDF in neuem Fenster)
Hundgestützte Pädagogik
Willkommen in unserem Team - unsere Schulhunde
Individuelle Förderung / Lernstudio
Sprachförderung
Begabungsförderung
Unser Konzept für Flüchtingskinder
Beschulung von Flüchtlingskindern
Begrüßungsmappe Flüchtlingskinder
Schuleingangsphase
Gesundheitskonzept (PDF, öffnet in neuem Fenster)
Leistungstransparenz
AGs
Garten-AG
Musical-AG
Portugiesisch-AG
Technik-AG
Projekte
Basteln im Advent
Energiespardetektive
Ernährungsführerschein
Energieprojekt
Häkeln
JeKits
Kleine Klimaschützer unterwegs
Lohmarer ART
Müllprojekt der Stufe 2
Mut tut gut, Stufe 2
Selbstbehauptungskurs Stufe 4
Tag der Kulturen
Vorlesetag
Vom Kind aus denken
Zirkuswoche
Informationen
Termine
ABC der Waldschule
Infos für Schulneulinge
Übergang Kindergarten - Grundschule
Infos der Veranstaltung für Schulneulinge der GGS Lohmar
Infoveranstaltung zur Einschulung im Schuljahr 2021/22
Übergang weiterführende Schulen
Generelle Informationen
Kriteriengestützte Zeugnis 4.1 (PDF in neuem Fenster)
FAQ
Informationsveranstaltung für Eltern der 4-Jährigen
Organisation
Unterrichtszeiten
Gottesdienste
Lehrersprechstunden
Elternbriefe
Schulwegeplan
Öffnungszeiten Sekretariat
Wanted: Das brauchen wir!
Rund um den Sprachschatz
Bufti (Bundesfreiwilligendienst)
Wir sagen Danke!
Förderverein der Waldschule Lohmar
Kooperationspartner
Bildungsspender
Universität Köln
Tut mir gut
Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung
KLU (Aggerbogen)
Netzwerk Zukunftsschule
Mut tut gut!
EU Schulobstprogramm
Musik- und Kunstschule Lohmar
LemaS
Zentrum für Begabungsförderung
Archiv
Kontakt
Impressum
KLU - KennenLernenUmwelt (Naturschule Aggerbogen)
Wird in Kürze mit Inhalt gefüllt.